Bedienung über eine Endlosleine welche bis ins Cockpit geführt wird.
B1 Systeme
Endlosleinen- oder Trommelroller
Auf- und unter Deck montierbar
Fall am Vorstag geführt
Klassisches Rollsystem für Segel welche nicht häufig gewechselt werden
Die Rollanlage mit Talje überzeugt durch ihren simplen Aufbau und einfache Handhabung. Das Drahtfall wird über eine Umlenkrolle im Wirbel geführt und oberhalb des Rollers mittels Talje gespannt. Die Anlage ist für das vollständige Einrollen von Segeln konzipiert, jedoch nicht zum Reffen geeignet, da das Drahtvorstag als Wickelkern ungeeignet ist und das Segel dabei beschädigt werden könnte.
Das Fall wird parallel zum Vorstag vom Vorschiff aus bedient. Beim Segelwechsel ist eine Sorgleine erforderlich, um ein Ausrauschen des Falls zu verhindern. Segel mit kürzerem Vorliek können durch einen Drahtvorlauf verlängert werden, um den Verstellweg der Talje optimal zu nutzen, beispielsweise bei einer Sturmfock. Diese Rollanlage ist ideal für Vorsegel, die selten gewechselt werden, wie Klüver oder Kutterstage.
Vorteile:
- Einfache und kostengünstige Lösung
- Leichte Montage und Bedienung
- Weiterverwendung von Segeln mit Stagreitern
- Nachrüstung zur Rollfockanlage (Cx-1xx-x Systeme) möglich
B1 Varianten
Endlosleinen Fockroller
Endlosleinen-Fockroller sind ideal für das einfache Rollen und Reffen von Segeln, wie großen Genua, kleinen Fock oder Leichtwindsegeln wie Code0 und Gennaker. BARTELS ist auf die Herstellung robuster, langlebiger und funktionaler Endlosleinen-Fockroller spezialisiert. Diese Roller bestehen vollständig aus Edelstahl und bieten leichtgängige Kugellager, die auch unter hohen Lasten reibungslos funktionieren. Die Kugellager sind mehrfach gegen Wasser und Staub geschützt. Die Endlosleine lässt sich mit wenigen Handgriffen entnehmen und kann in 8 mm oder 10 mm Durchmesser verwendet werden. Die griffige Seilscheibe ermöglicht den Einsatz in beide Rollrichtungen, und der Einlaufwinkel kann in 12 Positionen individuell eingestellt werden. Ein Toggle sorgt für Flexibilität während der Montage und des Segelns.
Trommel Fockroller
Trommelroller sind der bewährte Klassiker für Fockrollsysteme. Sie ermöglichen das mühelose Auf- und Abspulen von Segeln oder Leinen, wobei nur eine Leine ins Cockpit geführt werden muss. Unsere Fockroller sind vollständig aus hochwertigem Edelstahl gefertigt, was ihre Langlebigkeit und Robustheit garantiert. BARTELS ist auf die Produktion funktionaler, langlebiger Trommelroller spezialisiert. Die Roller verfügen über leichtgängige Kugellager, die auch unter hohen Lasten problemlos arbeiten und durch mehrfachen Schutz vor Wasser und Staub besonders zuverlässig sind. Der Einlaufwinkel der Leine kann in 12 Positionen individuell eingestellt werden, um optimale Funktionalität zu gewährleisten. Ein Toggle unterhalb des Fockrollers sorgt zudem für Flexibilität bei der Montage und während des Segelns.
Stagwirbel mit Seilrolle
Stagwirbel mit Seilrolle sind das Gegenstück zu Fockrollern. In Stagreiter Rollanlagen dreht sich das Vorstag, an dem das Segel angeschlagen ist. In Fockrollern und Stagwirbeln sind hochbelastbare, leichtgängige Kugellager integriert. Die statische und dynamische Vorstagslast wird vom Pütting über die Kugellager des Fockrollers, entlang des Vorstagdrahtes und über die Lager des Stagwirbels bis zum Mastanschluss übertragen. Die Kugellager orientieren sich an der Bruchlast des Vorstagdrahtes und sind in Baugrößen von 3 bis 12 mm erhältlich. Dank der integrierten Umlenkung des Falls direkt unterhalb des Wirbels können Segel und Fall direkt am Vorstagdraht geführt werden – ohne zusätzlichen Fallschlitten. Der Segelkopf wird parallel zum Vorstag gerollt, sodass ein ungewolltes Ausrollen verhindert wird. Stagwirbel mit Seilrolle werden ausschließlich im B1-System eingesetzt.